Hier spielt die UX Boost Cororate Communication App ihre hohe Interaktionsfähigkeit mit herkömmlichen Printmedien aus. Komplexe Unternehmensthemen werden z.B. in einem Geschäftsbericht zu emotionalem und nutzerrelevantem Content und das Unternehmen wird zum Storyteller.
Inspire moreAufbauend auf den analogen Verkaufsunterlagen können mit der UX Boost Product Communication App weitere kaufentscheidungsrelevante Inhalte angeboten werden. Ziel hier ist es, das Produkt zu emotionalisieren und noch detaillierter zu erklären.
Inspire moreDie UX Boost E-Commerce App verbindet das gewohnte analogen Blättern eines Verkaufskataloges und dem sinnlichen Auswahlprozess in einem Printprodukt direkt mit dem digitalen Bestellprozess.
Inspire moreMit der UX Boost Museum App werden alle Wertetreiber des Museumsbetriebs gepusht. Ein Austellungskatalog mit AR Ebenen erweitert die museale User Experience mit Videos, Interviews oder den Gang mit der VR-Brille durch die Ausstellung.
Inspire moreAR-Kommunikation verbindet analoge Printmedien wie Broschüren, Plakate, Wände oder 3D Objekte mit erweitertem digitalem Content. Mit Hilfe eines Smartphones oder Tablets wird ein sogenannter AR-Marker auf dem Printmedium gescannt.
Inspire moreErfolgreiche Brand Communication funktioniert nur mit einer intelligenten Strategie. Diese ist die Synthese aus einer konsequenten Unternehmens- oder Produktstrategie und einer effizienten Vernetzung aller Maß- nahmen und führt zu einem eindeutigen Ziel: Dem Erfolg Ihrer Marke.
Die Marke der Zukunft kommuniziert eigen- ständig, intelligent und vernetzt. Mit dem Einsatz modernster digitaler Technologien, die wir in unserem Brand Intelligence Lab für namhafte Kunden entwickeln.
Heute spiegelt erfolgreiches Brand Design eine klare Strategie wider – fast unbemerkt und über alle Maßnahmen und Kanäle hinweg. Am Ende bildet es die perfekte visuelle Basis für eine neue, nachhaltige neue Brand Experience, ob Digital, Print oder in Videos.
AR-Kommunikation verbindet analoge Printmedien wie Broschüren, Plakate, Wände oder 3D Objekte mit erweitertem digitalem Content. Mit Hilfe eines Smartphones oder Tablets wird ein sogenannter AR-Marker auf dem Printmedium gescannt.
Sofort wird automatisch via Infinitylayer der dazu passende digitale Content wie 360° Fotos, Videos, Audiodateien, Links etc. angezeigt. Der gesamte Content kann dann geliked und geshared werden.
Über den Infinitylayer® gelangt der User zu sämtlichem digitalen Content. Das können zum Beispiel 360° Bildergalerien, Filme, animierte Infografiken, AR-Objekte oder ergänzende Audiodateien wie Interviews oder Fremdsprachen sein. Ebenso können Online- bzw. Social Media Links und sogar ganze Online-Bestellprozessen hinterlegt werden und der User kann alles liken und sharen.
„Außerdem kann die Wirksamkeit der analogen Kommunikation gemessen werden und es kann exakt analysiert werden, wie Menschen auf digitalen Erlebnisse via Printmedien reagieren und mit diesen interagieren.“
Neugierig geworden? Dann erleben Sie UX Boost einfach live via Skype bei einer entspannten Tasse Kaffee in Ihrem Büro.
Book your Skype Presentation now!