Würfelkarten Mailing
Lead-Generierung als Unterstützung des Vertriebs Emotionalisierung der WMF-Produktpalette Verkauf des Produktes „Coffee Connect“
Informationen /
Zahlen / Fakten
Wie nutzt KF die WMF Kaffeemaschine? Wie wertet er die Nutzung mithilfe von Coffee Connect aus?
Video von Kevin Fehling
KF nimmt den Kunden mit in sein Restaurant, erklärt seine täglichen Abläufe und mit welchen Problemstellungen er konfrontiert ist
360° Ansicht
Rundgang durch das „The Table“ in Hamburg
Kalenderplanung
Möglichkeit zur Terminvereinbarung mit dem zuständigen Ansprechpartner im Vertrieb
Share und Login
Video im Netzwerk teilen; Login im B2B-Kundenportal von WMF
Coffee Connect
Weblink zur Website des digitalen Produktes
Produktkatalog
Produktkatalog bestellen und Detailinformationen über das gesamte WMF Portfolio erhalten
Die analoge Produktkommunikation zu den Kaffeemaschinen wird in direkten Zusammenhang mit bspw. Kevin Fehling (Stellvertreter aus der jeweiligen Zielgruppe) gebracht.
Die Erweiterung auf der digitalen Infinitylayer-Ebene emotionalisiert und vervielfältigt die Informationen, die kommuniziert werden sollen.
Bis hin zum direkten Zugang in den E-Commerce Bereich (+ Konfigurator)
Analog-digitale Informationsstrukturierung im Produktkatalog
Durch die Integration der E-Commerce Funktion in den Produktkatalog eröffnet sich für den Kunden ein ganz neues Shopping-Erlebnis – aus dem analogen Katalog heraus. Der Kunde hat direkten Zugriff auf zusätzliche Informationen, Bildmaterial und Videos zum Produkt. Darüber hinaus kann er Empfehlungen und Bewertungen aus der WMF B2B-Community einsehen, um seine Kaufentscheidung zu stützen und zu bestätigen.
Das analog-digitale Marken- und Produkterlebnis wird beim Messeauftritt auf der internorga weitergeführt. Digitales Produkterlebnis insbesondere von Coffee Connect und dem Produktkatalog. Die AR-App dient als digitale Ergänzung zum Er- lebnis auf dem Messestand, dass der Besucher individuell für sich gestaltet, je nach Informationsbedarf und Interesse.
Die WMF AR-App verbindet alle analogen Kommunikationsmittel für den B2B Kunden zu einem vielfältigen analog-digitalen Marken- und Produkterlebnis. Durch die Vernetzung der Kommunikationsmittel entsteht ein gesamtheitliches Konzept, das den Kunden zuerst
emotional über Teaser-Stories mit Kevin Fehling aufmerksam macht, über den Produktkatalog inhaltlich und informativ abholt und spätestens auf der Messe beim 360° Erlebnis von der Marke und dem Produkt überzeugt.
Mit Hilfe eines Smartphones oder Tablets wird ein soge- nannter AR-Marker auf dem Printmedium gescannt. So- fort wird automatisch via Infinitylayer der dazu passende digitale Content wie 360° Fotos, Videos, Audiodateien, Links etc. angezeigt.Der gesamte Content kann dann geliked und geshared werden.
Neugierig geworden? Dann erleben Sie UX Boost einfach live via Skype bei einer entspannten Tasse Kaffee in Ihrem Büro.
Book your Skype Presentation now!